15.10.2020

Volle Tage.

Zu den Themen „Autorinnenleben“„mit der Hand gearbeitet“„Tagebuchbloggen“

Ich möchte mir gern angewöhnen, zukünftig mehr oder weniger täglich hier zu schreiben, wie’s uns geht. Mir mit der Arbeit und meiner Familie mit der #aktuellensituation.

Die Arbeit: schleppend. Ganz schlechte Frage. Aber dank Rücksprache mit der Lektorin habe ich die Lösung für ein Problem bei Leni 2 aufgetan. Andere Dinge entwickeln sich auch, aber da ist noch nichts spruchreif. Und ich zähle die Tage, bis ich euch mein Frühlingsbuch vorstellen darf, das nicht beim Hausverlag erscheinen wird, sondern beim Zweitverlag. Das Cover ist so schön!

Wenn ich nicht arbeite oder das Kind betreue, muss ich die Hände beschäftigen. Und dabei läuft abends – shame on me – vermehrt der Fernseher. Nachrichtenjunkie’s back. Vorgestern fragte ich noch den Liebsten, wo denn das ZDF spezial bleibt, das fehle mir noch zum Pandemie-Feeling. Denn ja, nach einem relativ ruhigen Sommer steigen die Infektionszahlen, ist ja nicht so, als hätte man uns das nicht schon im Frühjahr prophezeit. Aber nun sind sie da, ich bin wieder voll im Krisenmodus – trotzdem ist einiges anders. Noch kann das Kind in die Kita gehen. Noch kann der Mann im normalen Turnus arbeiten.

Aber ich habe gestern mal einen virtuellen Warenkorb mit Bastelmaterialien und Kinderbeschäftigung befüllt und die Bestellung auch direkt abgeschickt. Nur für den Fall, ihr wisst schon. Um mich mache ich mir ja keine Sorgen – meine Beschäftigung ist gesichert. Aber wenn die Kita schließt, egal ob dauerhaft oder “nur” wegen Quarantäne (letzteres fände ich besorgniserregender), will ich vorbereitet sein. Sonntag habe ich bereits den roten Milo für das Kind begonnen, nachdem ich merkte, dass für meine Jacke die Wolle nicht reichen wird und ich deshalb einen Strang nachbestellen muss (die ist natürlich gerade nicht lieferbar. Falls jemand einen gut abgelagerten Strang Wollmeise DK in der Farbe Moses loswerden möchte, freue ich mich über Meldung.).

Seht ihr das kleine Herz, das ich da eingestrickt habe? Das gefällt mir richtig gut. Das brauchen wir jetzt alle – ein bisschen mehr Herz, um in den kommenden Wochen für uns die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Bleibt gesund!

Noch keine Kommentare – schreib doch den ersten!

    Die Website nutzt nur technisch notwendige Cookies. Ich nutze nur den Statistikdienst Matomo, um zu sehen welche Inhalte Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert, setzt keine Cookies und Sie bleiben anonym. Wollen Sie Ihren Besuch von Matomo ausschließen, können Sie das hier einstellen: