Ich habe meine Winterziele bisher nicht alle verwirklicht, der Frühling klopft mit Hagelschauern und eisigem Wind an. Aprilwetter im März, mir soll’s recht sein; ich erledige ein paar Dinge, solange man ein paar Dinge erledigen kann. Heute zum Beispiel bei der Post gewesen und ein Päckchen abgeholt. Ist ja etwas umständlich geworden, wenn man was […]
„Dann eben lesen. (und häkeln.)“ lesenBuch und Katze.
Mehr braucht’s im Moment nicht. Und bevor ihr fragt: Nein, das ist nicht meine Katze. Ich suche im Moment ziemlich verzweifelt nach diesen Momenten der Ruhe, sie entziehen sich mir so schnell. Mein Fokus ist völlig abhanden gekommen. Ständig in Gedanken dort, wo ich nicht sein will. Diese Unzufriedenheit mit sich selbst, weil nicht alles […]
„Buch und Katze.“ lesenhallo, 2021.
Ich weiß ja noch nicht, was das mit uns beiden wird, für den Moment ist da wieder mal viel Unsicherheit und viel Angst. Theoretisch wäre heute der erste Arbeitstag des Jahres. Praktisch habe ich bereits die letzten Tage am Schreibtisch verbracht und bin mal wieder eins der Manuskripte durchgegangen, die dieses Jahr erscheinen wird. Das […]
„hallo, 2021.“ lesenDo what you burn for.
Ich merke: Ans Bloggen muss ich mich noch etwas mehr herantasten, es ist nicht mehr so im Blut wie früher. Aber dafür liegt mir ja das andere Schreiben im Blut, denn jeden Morgen, wie ein Uhrwerk, gehe ich in das Arbeitszimmer, setze mich an den Schreibtisch und mache weiter. Ich bin dankbar dafür. Dass es […]
„Do what you burn for.“ lesenDas Virus und wir.
„Das ist ein Marathon, kein Sprint.“ Ja, ja, ich kann’s nicht mehr hören, ehrlich gesagt. Wir richten uns alle auf einen langen Winter ein. Uff. Aber da sind wir, und heute, ja. Heute habe ich auch die vielbeschriebene pandemic fatigue bei mir bemerkt. Ich mag nicht mehr. Immer, überall über alles mögliche nachdenken. Spieldates planen, […]
„Das Virus und wir.“ lesenVolle Tage.
Ich möchte mir gern angewöhnen, zukünftig mehr oder weniger täglich hier zu schreiben, wie’s uns geht. Mir mit der Arbeit und meiner Familie mit der #aktuellensituation. Die Arbeit: schleppend. Ganz schlechte Frage. Aber dank Rücksprache mit der Lektorin habe ich die Lösung für ein Problem bei Leni 2 aufgetan. Andere Dinge entwickeln sich auch, aber […]
„Volle Tage.“ lesenWas interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
Vor zwei, drei Wochen noch erzählte ich meiner Schwester: „Ja, nee. Laufen und ich, wir werden keine Freunde.“ Ich hatte nämlich noch in Erinnerung, wie ich mich vor zehn Jahren (als Kondition aufbauen noch ein Leichtes war, ich war nämlich zehn Jahre jünger!) mit der Laufstrecke unweit der alten Wohnung gequält habe. Dabei war die […]
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ lesenWaiting for the flow
Beim Schreiben ist es so – es gibt gute Tage, da geht richtig was. Es gibt schlechte Tage, da geht so ziemlich nix. Und es gibt die Tage mittendrin, die sind eigentlich die größte Quälerei, weil man ständig versucht, voranzukommen, man kommt aber schon gar nicht richtig rein und mäh. Und man macht natürlich trotzdem […]
„Waiting for the flow“ lesenNein, danke.
Blöder Tag, kann weg. Fing aber gut an: eine kleine 3 km-Runde gelaufen, ohne Gehpause. Ich habe offenbar doch ein bisschen Kondition erworben, da drüben in der Crossfit-Box. Musste heute in einem Wartezimmer ziemlich lange warten, das war anstrengend und schlimm, ich musste dort schon zu oft und viel zu lange warten. Habe darum viel […]
„Nein, danke.“ lesenBitte heulen Sie jetzt.
Komisch. Gestern noch drüber unterhalten, dass man Alben (ja, hier. Musikalben. Von Künstlern!) doch als Ganzes hören sollte, weil sie im Idealfall eine Geschichte erzählen. Heute früh dann direkt am Schreibtisch in „Hospice“ von The Antlers gefallen. Böse Falle! Ich heule und schalte irgendwann auf Travis um. Im Ernst – heulen ist nicht per se […]
„Bitte heulen Sie jetzt.“ lesen