“Das ist ein Marathon, kein Sprint.” Ja, ja, ich kann’s nicht mehr hören, ehrlich gesagt. Wir richten uns alle auf einen langen Winter ein. Uff. Aber da sind wir, und heute, ja. Heute habe ich auch die vielbeschriebene pandemic fatigue bei mir bemerkt. Ich mag nicht mehr. Immer, überall über alles mögliche nachdenken. Spieldates planen, […]
„Das Virus und wir.“ lesenVolle Tage.
Ich möchte mir gern angewöhnen, zukünftig mehr oder weniger täglich hier zu schreiben, wie’s uns geht. Mir mit der Arbeit und meiner Familie mit der #aktuellensituation. Die Arbeit: schleppend. Ganz schlechte Frage. Aber dank Rücksprache mit der Lektorin habe ich die Lösung für ein Problem bei Leni 2 aufgetan. Andere Dinge entwickeln sich auch, aber […]
„Volle Tage.“ lesenWas interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
Vor zwei, drei Wochen noch erzählte ich meiner Schwester: “Ja, nee. Laufen und ich, wir werden keine Freunde.” Ich hatte nämlich noch in Erinnerung, wie ich mich vor zehn Jahren (als Kondition aufbauen noch ein Leichtes war, ich war nämlich zehn Jahre jünger!) mit der Laufstrecke unweit der alten Wohnung gequält habe. Dabei war die […]
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ lesenWaiting for the flow
Beim Schreiben ist es so – es gibt gute Tage, da geht richtig was. Es gibt schlechte Tage, da geht so ziemlich nix. Und es gibt die Tage mittendrin, die sind eigentlich die größte Quälerei, weil man ständig versucht, voranzukommen, man kommt aber schon gar nicht richtig rein und mäh. Und man macht natürlich trotzdem […]
„Waiting for the flow“ lesenNein, danke.
Blöder Tag, kann weg. Fing aber gut an: eine kleine 3 km-Runde gelaufen, ohne Gehpause. Ich habe offenbar doch ein bisschen Kondition erworben, da drüben in der Crossfit-Box. Musste heute in einem Wartezimmer ziemlich lange warten, das war anstrengend und schlimm, ich musste dort schon zu oft und viel zu lange warten. Habe darum viel […]
„Nein, danke.“ lesenBitte heulen Sie jetzt.
Komisch. Gestern noch drüber unterhalten, dass man Alben (ja, hier. Musikalben. Von Künstlern!) doch als Ganzes hören sollte, weil sie im Idealfall eine Geschichte erzählen. Heute früh dann direkt am Schreibtisch in “Hospice” von The Antlers gefallen. Böse Falle! Ich heule und schalte irgendwann auf Travis um. Im Ernst – heulen ist nicht per se […]
„Bitte heulen Sie jetzt.“ lesenVom Gehen und vom Laufenlassen.
Am frühen Morgen* nach dem üblichen Morgenkram eine Runde um den Ententeich gedreht, mit Kladde und Kaffee. Gedanken sortieren, da geht’s grad ziemlich ab im Kopf. Aber das Gehen tat gut, ich sollte das häufiger tun. Oder doch laufen? Ich trau mich noch nicht, das wären ziemlich genau drei Kilometer. Zurück am Schreibtisch habe ich […]
„Vom Gehen und vom Laufenlassen.“ lesenBrötchen-Sonntag.
Morgens ausgedöst, mit dem ersten Kaffee ins Bergwerk. Das Manuskript ist störrisch, aber jetzt habe ich ja das Blog, da kann man hervorragend prokrastinieren. Ich lege weiter Bücher an, fülle alles, was noch mit Blindtext verstopft ist und sitze dann etwas ratlos davor. Fertig? Fertig. Könnte ich dann ja dem Webmaster mitteilen, damit … Aber […]
„Brötchen-Sonntag.“ lesenKeine besonderen Vorkommnisse.
Give it a try. Das erste Mal um sechs wach, aber das ist hier auch keine Zeit, für niemanden. Noch ein bisschen geschlummert und gedöst, bis wir dann so gegen halb acht doch mal nach unten kamen. Samstag, das bedeutet für mich, dass ich Zeit für mich habe – oder für das, was in der […]
„Keine besonderen Vorkommnisse.“ lesen